Post Nasal Drip: Anfang in der Nase, Endstation Lunge
Das ständige Gefühl, sich räuspern zu müssen, verschleimte Bronchien und ein hartnäckiger Schleimfluss im Rachen, der sich wie ein Fremdkörper anfühlt – all diese Beschwerden können darauf hinweisen, dass man an einem sinubronchialen Syndrom, häufig auch Post-Nasal-Drip-Syndrom, erkrankt ist. Doch was ist das genau, wie wird es verursacht und was kann ich als betroffene Person dagegen tun?
Allergiebehandlung: Langer Atem = endlich durchatmen?
Bei einer Allergie handelt es sich nicht nur um eine lästige Symptomatik, sondern um eine ernstzunehmende Erkrankung, gegen die man etwas unternehmen kann.
Nasenbluten: Grund zur Panik?!
Beim Nasenbluten (Fachwort Epistaxis) tritt Blut aus der Nase aus. Es ist in den meisten Fällen nicht gefährlich!
Arzneimittel mit Suchtpotenzial: Nasenspray
Im Frühjahr sind sie der beste Freund allergiegeplagter Menschen, im Winter treibt die Heizungsluft ihren Umsatz in die Höhe: Die Rede ist von abschwellenden Nasensprays. Man muss zugeben: Sie sind potente Helfer – doch leider kommen sie mit einer Batterie an Nebenwirkungen. Was also tun, wenn die Nase versagt?